Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Fit fürs Ehrenamt - Die einzelnen Kurse für das 2. Halbjahr 2025

 

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau führt in Kooperation zwischen dem Fachbereich Kultur, Sport und Ehrenamt der Kreisverwaltung und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau im Jahr 2025 zum dreiundzwanzigsten Mal ein besonderes Weiterbildungsprogramm für Menschen durch, die sich bürgerschaftlich engagieren.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Ehrenamtliche kostenfrei.

Die einzelnen Kurse für das 2. Halbjahr 2025 sind in der Broschüre beschrieben. 

Sie haben Ideen für weitere Fortbildungsthemen? Dann lassen Sie uns dies wissen! Außerdem haben Sie die Möglichkeit mit Zuschüssen des Landes selbst Fortbildungen für Ihren Verein oder Ihre Initiative zu organisieren.

Anmeldungen erfolgen über:
Servicebüro der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
+49 6152 1870 0
+49 6152 1870 190
info@kvhsgg.de
www.kvhsgg.de/Ehrenamt

Bettina Krauß
KVHS Groß-Gerau
+49 6152 1870 101
bettina.krauss@kvhsgg.de

Fit fürs Ehrenamt - 2. Halbjahr 2025

1. Lange Nacht des Ehrenamtes - Fachtag für ehrenamtlich Engagierte

 

Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und die LandesEhrenamtsagentur Hessen laden Sie gemeinsam am 5. September 2025 ein, die 1. Lange Nacht des Ehrenamtes zu erleben!
 
Hier erwartet Sie nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Impulse für Ihre Arbeit im Verein zu gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle aus welchem Kontext Sie kommen. Ziel ist es, ehrenamtlich engagierte Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammenzubringen. 
 
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und lernen Sie innovative Methoden kennen, um Ihr Ehrenamt effektiver und erfüllender zu gestalten. Knüpfen Sie neue Kontakte, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und den Verein voranzubringen.
 
Als Appetitanreger können wir schon so viel verraten, dass wir das Kabbaratz-Duo mit einer kabarettistischen Liebeserklärung an das Ehrenamt gewinnen konnten.
 
Vorläufiger Ablaufplan (Änderungen vorbehalten):
Ab 16.00 Uhr Ankommen
16.45 Uhr Begrüßung der Vorstandsvorsitzenden der Bildungsakademie Katja Köhler-Nachtnebel sowie der LandesEhrenamtsagentur Hessen
17.00 Uhr Kabarett-Kabbaratz
17.30 bis 19.30 Uhr Workshops
ab 19.45 Uhr Networking und Markt der Möglichkeiten bei Musik, Food & Drinks
 
Nutzen Sie diese Chance, um sich zu vernetzen, zu inspirieren und zu motivieren. Melden Sie sich jetzt an, denn nur gemeinsam sind wir stark!
 
Workshops von 17.30 bis 19.30 Uhr:
  • Sketchnotes (Angelika Ullmann)
  • AGIL – Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige (Agnes Boos)
  • Künstliche Intelligenz (Ralf Haberski)
  • Held:innen-Reise (nihma GbR)
Die Einteilung der Workshops erfolgt am Tag vor Ort.
 
ab 19.45 Uhr Markt der Möglichkeiten
  • Zukunftswerkstatt (Christian Zink)
  • Qualifizierung Freiwilligenmanagement (LEAH)
  • Ausbildung Vereinsmanagement des lsb h (Diana Bruch)
  • und weitere sind angefragt
 
Im Anschluss an den fachlich-/inhaltlichen Teil laden wir alle Teilnehmenden zu einem entspannten Get-together und Netzwerktreffen in der Sportschule des lsb h ein. Eine begrenzte Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten steht auf eigene Kosten zur Verfügung.
 
 
Termin:
05.09.2025 (16.00) - 05.09.2025 (21:30)  
Leitung:
Nummer: 25.113.03
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: 20,00 € Workshop inkl. Unterlagen, Rahmenprogramm, Buffet und Getränke sowie 10,- Euro Gutschein für eine Fortbildung
optional Übernachtung im EZ inkl. Frühstück: 53,00 €
Hinweise: Die Teilnahme wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 6 Lerneinheiten (LE) anerkannt und ist auch im Rahmen der VMC-Pauschale.
Wir haben ein Zimmerkontingent in der Sportschule des lsb h zum Vorzugspreis für Sie reserviert, welches Sie optional hinzubuchen können. Die Anzahl der Einzelzimmer (EZ) ist begrenzt.
Alle Teilnehmenden erhalten einen Gutschein i.H.v. 10,- Euro für eine Fortbildung der Bildungsakademie aus dem Bereich Verein und Ehrenamt.

 
 

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

 
Belegung: 
(noch 15 Plätze frei)
 

 

Sportkreis Groß Gerau e.V.
Wilhelm-Seipp-Straße 4 - 64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152 / 989-181
Fax: 06152 / 989-110

https://www.sportkreis-gross-gerau.de/img/sm_facebook2.png

E-Mail: info@sportkreis-gross-gerau.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Dr. Eckardt Stein

Eingetragen beim Amtsgericht Darmstadt unter Registerblatt VR 82043

Öffnungszeiten Service-Stelle Sport:
Mo, Di und Do 10-14 Uhr
Mi 10-18 Uhr

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.