16.45 Uhr Begrüßung der Vorstandsvorsitzenden der Bildungsakademie Katja Köhler-Nachtnebel sowie der LandesEhrenamtsagentur Hessen
17.00 Uhr Kabarett-Kabbaratz
17.30 bis 19.30 Uhr Workshops
ab 19.45 Uhr Networking und Markt der Möglichkeiten bei Musik, Food & Drinks
- Sketchnotes (Angelika Ullmann)
- AGIL – Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige (Agnes Boos)
- Künstliche Intelligenz (Ralf Haberski)
- Held:innen-Reise (nihma GbR)
- Zukunftswerkstatt (Christian Zink)
- Qualifizierung Freiwilligenmanagement (LEAH)
- Ausbildung Vereinsmanagement des lsb h (Diana Bruch)
- und weitere sind angefragt
Termin: |
05.09.2025 (16.00) - 05.09.2025 (21:30)
|
Leitung: | |
Nummer: | 25.113.03 |
Ort: |
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
|
Preis: | 20,00 € Workshop inkl. Unterlagen, Rahmenprogramm, Buffet und Getränke sowie 10,- Euro Gutschein für eine Fortbildung optional Übernachtung im EZ inkl. Frühstück: 53,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 6 Lerneinheiten (LE) anerkannt und ist auch im Rahmen der VMC-Pauschale. Wir haben ein Zimmerkontingent in der Sportschule des lsb h zum Vorzugspreis für Sie reserviert, welches Sie optional hinzubuchen können. Die Anzahl der Einzelzimmer (EZ) ist begrenzt. Alle Teilnehmenden erhalten einen Gutschein i.H.v. 10,- Euro für eine Fortbildung der Bildungsakademie aus dem Bereich Verein und Ehrenamt. |